Skip to content

Veganer Apfelkuchen mit Vanillepudding

Veganer Apfelkuchen mit Vanillepudding

Zubereitungszeit

35

Minuten
Backzeit

90

Minuten
Temperatur

175

°C
Formgröße

26

cm

Ein von mir veganisiertes Familienrezept. Ich liebs! Cremig, vanillig und einfach gemacht.

Zutaten

  • Mürbeteigboden
  • 260 g Mehl

  • 50 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 1/2 TL Salz

  • 2 TL Backpulver

  • 120 g kalte vegane Butter (z.B. Alsan)

  • ca. 6 EL kaltes Wasser

  • Puddingcremefüllung
  • 700 ml Pflanzenmilch (z.B. Alpo Hafer Vanille)

  • 70 g Stärke

  • 5 EL Agavendicksaft (oder Zucker)

  • ca. 4 TL Vanillepaste (je nach Geschmack)

  • evtl. etwas gelbe Lebensmittelfarbe (der Pudding ist sonst eher weißlich)

  • Außerdem
  • 6-8 Äpfel (Je nach Größe)

Anweisungen

  • Vorbereitungen
  • Die Äpfel schälen und entkernen (wichtig: nicht kleinschneiden, sondern ganz lassen und mit einem Apfelentkerner entkernen)
  • Den Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  • Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand der Form einfetten.
  • Für den Mürbeteigboden
  • Alle Zutaten in der Küchenmaschiene (oder mit dem Handrührgerät mit Knethaken) zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig nun in eine 26er Springform geben und den Teig auch am Rand hochdrücken. (Tipp: Der Teig lässt sich einfacher in der Form verteilen, wenn man die Finger anfeuchtet)
  • Für die Puddingcreme
  • Stärke, Agavendicksaft (Zucker), Vanille und evtl. farbe in eine Schale geben un dmit einem Schluck der Milch glattrühren.
  • Die restliche Milch im Topf zum kochen bringen.
  • Die kochende Milch vom Hernd nehmen und unter Rühren die Vanillemischung dazugeben. Nun alles nochmal aufköcheln lassen, bis ein dicklicher Pudding entstanden ist.
  • Fertigstellung
  • Die Äpfel in die, mit Teig ausgekleidete, Springform legen und den Pudding über die Äpfel geben.
  • Den Kuchen in den Ofen schieben und ca 90 Minuten backen. (Tipp: Damit die obere Schicht nicht zu dunkel wird, kann man den Kuchen nach einiger Zeit mit einem Stück Alufolie abdecken)
  • Der Kuchen muss nach dem Backen in der Form gut auskühlen (Gerne auch über Nacht!). Dann kann er aus der Form genommen und serviert werden.

Notizen

  • Wer das Rezept nicht vegan möchte, kann einfach einen ‘normalen’ Vanillepudding kochen. Das macht das Ganze auf jeden Fall nochmal cremiger und etwas fester.